Drei Schüler*innen haben während ihrer Sommerferien Bewohner der Glückstädter Werkstätten unterstützt und hatten dabei viel Freude. Schülerjobs, aus denen mehr werden könnte.
Bewohner der Glückstädter Werkstätten verbrachten schöne Urlaubstage in Dresden. Betreuerin Inga Böge berichtet, was sie erlebt haben:
"Marli bewegt" – das ist das Sportfest für alle im Stadion Buniamshof in Lübeck. Mit 14 Beschäftigten und 4 Betreuer*innen waren auch die Glückstädter Werkstätten mit dabei.
Genießen Sie unseren abwechslungsreichen Mittagstisch.
Glückwerk – das ist der neue Name der Glückstädter Werkstätten. Er steht für die Vielfalt unserer Arbeit.
Bei bestem Winterwetter fand unser Weihnachtsmarkt im Innenhof des Glückwerks statt und lockte viele Besucher an.
Heute ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Ein ganz besonderes Medienprojekt stärkt ihre Stimme.
Mehr als 50 Mitarbeiter*innen feierten in diesem Jahr bei uns ihr Dienstjubiläum.
In geselliger Runde ausgehen und die vorweihnachtliche Zeit genießen – für viele ist dies nicht so einfach möglich. Für diese Menschen öffnete das Restaurant und Café himmel + erde seine Türen für ein Benefiz-Essen.
Die Fotoausstellung wurde nun feierlich eröffnet.
Die Internetseite der Stadtbibliothek Itzehoe wurde nun in Leichte Sprache übersetzt.
Drei Teams des Glückwerks haben beim 8. „Boccia Turnier für alle“ der Evangelischen Stiftung Alsterdorf mitgemacht.
Bei den Hallenhockey Landesmeisterschaften 2025 in Ahrensburg ist unsere Mannschaft Vizelandesmeister geworden.
Dass sie ganz schön sportlich sind, haben 17 Beschäftigte des Glückwerks unter Beweis gestellt. Ihnen wurde nun das Deutsche Sportabzeichen verliehen.