Matomo - Web Analytics

Unsere Wohnhäuser in Glückstadt

"Der Kompass" – ein offener Wohnbereich in der Segelmachertwiete

Der offene Bereich richtet sich an volljährige Erwachsene, die aufgrund einer seelischen und/oder Abhängigkeitserkrankung einen Anspruch auf einen EGH Platz haben. In sieben Wohngruppen mit maximal sieben Personen bietet „Der Kompass“ bis zu 43 Menschen ein geschütztes Übergangszuhause, in dem eine (Neu-)Orientierung mit individueller Unterstützung ebenso ermöglicht wird, wie die Planung und Umsetzung der persönlichen Ziele für den Weg in eine stabilere Zukunft.

So wie der Kompass ein zuverlässiges Instrument darstellt, welches auch in stürmischen Zeiten den Weg anzeigt, so bietet ein multiprofessionelles Betreuungsteam auch in herausfordernden Lebenslagen eine verlässliche Stabilität und Orientierung durch ein individuelles Unterstützungsangebot. Dieses zeichnet sich durch ein aktivierendes Umfeld aus, das durch umfangreiche pädagogische sowie therapeutische Einzel- und Gruppenangebote unterstützt wird.

Der Kompass steht für Orientierung, Stabilität, Selbstbestimmung und -verantwortung.

 

"Der Leuchtturm" – ein besonders geschützter Bereich in der Segelmachertwiete

Ein Leuchtturm steht für Sicherheit und Orientierung – ein Ort, der Schutz bietet und gleichzeitig als verlässlicher Begleiter den Weg weist. Wie ein Leuchtturm den Kurs für Schiffe vorgibt, hilft dieser Bereich den Menschen, ihre Herausforderungen zu meistern und neue Perspektiven zu entwickeln.

Der besonders geschützte Bereich richtet sich an volljährige Erwachsene bis 45 Jahre, die aufgrund einer seelischen Erkrankung, häufig in Verbindung mit einer Abhängigkeitserkrankung, einen Unterbringungsbeschluss nach § 1831 BGB erhalten haben. In einem sicheren Rahmen mit einer Gruppengröße von maximal zehn Personen bietet „Der Leuchtturm“ den idealen Raum, um schwierige Lebenssituationen zu bewältigen und positive Veränderungen anzustoßen.

Das Setting zeichnet sich durch ein aktivierendes Umfeld aus, das durch umfangreiche pädagogische sowie therapeutische Einzel- und Gruppenangebote unterstützt wird.

 

Teilstationäre Betreuung

In angemieteten, zentral in Glückstadt gelegenen Wohnungen betreuen wir zudem teilstationär Menschen auf dem Weg in ein eigenständiges Leben.

 

Ihre Ansprechpartnerin:

Nicole Rollett
Verwaltung
T 0 41 24 | 60 23 122
E-Mail schreiben